Kalimerhaba „Problem Zone“
event

Datum

07.11.2025
schedule

Uhrzeit

21:00
alarm

Countdown

Tage
Std
Min
local_activity

Tickets

Kalimerhaba „Problem Zone“

Rembetiko, Türkü, Klam, Klezmer, Aghit 

Live Musik  mit Raki – Uzo- Meze

 

Kalimerhaba ist ein Wortspiel mit dem griechischen und dem türkischen Gruß „kalimera“ und „merhaba“. Dieser Begriff ist ein Signal für Völkerverständigung und Solidarität zwischen zwei Ländern, deren Menschen schon oft beschrieben wurden als ein einziges Volk mit zwei Religionen und zwei Sprachen. Es ist ein Signal auch dafür, dass in der Antike das Ägäische Meer „Mare Nostrum“ hieß. Signal für eine friedliche Ära, mindestens ein Wunsch dass das Meer die Völker verbindet und nicht trennt.

Der Titel des diesjährigen Kalimerhaba-Konzerts lautet „Problem Zone“. Bei dem Konzert werden Lieder aus den Sprachen der Ägäis- und Levante-Region vorgetragen. Wir hoffen, dass dies angesichts der Unruhen in dieser Region ein kleiner Aufruf zum Frieden sein wird.

„Kalimerhaba“ ist eine monatlich stattfindende musikalische Reihe im Omikron-Taverna in Bockenheim. Erste Freitag des Monats passiert.   Dieses Jahr wird das Konzert im Omikron Taverna sein, wo Sie es original erleben können. 

 Hand in Hand, Seele mit Seele! 

Erfahrene Musiker aus Griechenland und aus Kleinasien treffen sich, wie sie es seit Jahre gemacht haben wieder um uns das Lebensgefühl des „Kala-Hayat“ (Schönes Leben) zu vermitteln, das nur möglich ist, wenn wir zusammen singen und tanzen wird. 

Mit Rembetiko, Zeybekiko, Türkü, Halay, ein dionysisches Fest mit leckerem Rakı, Ouzo, Meze und mehr für alle Sinne.

 

Gesang: Tülay Yongacı 

Bağlama: Deniz Köseoĝlu

Gitarre: Cem Simsek

 

Featuring: 

Gitarre & Gesang: Kostas Tsapakidis und

Omikron Ensemble

 

_________________________

 

EINTRITT FREI

Preise

Buchung nur nach Anmeldung möglich

Gefördert durch:

 

 

                                      

 

 

 

  

Die Partner

 

                                                                                                                        

 

 

 

 

 

 

Gefördert durch