Serap Tamay Project
event

Datum

14.10.2023
schedule

Uhrzeit

20:00
local_activity

Tickets

Die Veranstaltung wird im ITF stattfinden. Klicken Sie hier, um den Link zum Ticketverkauf anzuzeigen

 

 

im ITF Saal

Address: Hanauer Landstraße 5, 60314 Frankfurt am Main

 

Im Rahmen der Izmir Kunst Tage

Konzert

 

Verlorene Sprache von Izmir”

 

Gesang: Serap Tamay

Gitarre: Ismet Tezcan 

Kanun: Erol Gönüldas 

Viola: Zeynep Tamay 

Bass: Katharina Groß 

Percussion: Amjad Sukar 

 

Smyrneika und Rembetiko sind zwei Musikstile, die ihren Ursprung in Izmir haben und sich zunächst in Griechenland und daraufhin weltweit verbreitet haben. Bis zum Beginn des letzten Jahrhunderts war Izmir als eine kulturell diverse Stadt gleichzeitig einer der wichtigsten Handelshäfen des Mittelmeeres. Die Personen, die Izmir verlassen mussten und auch diejenigen, die dort verweilen, denken an diese Zeiten zurück und werden mit den mehrsprachigen Melodien dieser genannten Musikstile in einen nostalgischen Bann gezogen. Es besteht eine tiefe Sehnsucht, Schmerz, Hoffnung und ein Verlangen nach der Vergangenheit, aber vor allem die Liebe zum Leben, die sich in der Thematik dieser Melodien wiederfindet.

Das Serap Tamay Projekt überbringt mit Smyrneika und Rembetiko aus Izmir eine Botschaft des Friedens und des Zusammenhalts, in dem griechisch, türkisch, sefarad (hebräisch) und levantinische Sprachen mit eingebunden werden. Das Projekt wurde von Serap Tamay und Ismet Tezcan gegründet, zwei der bekanntesten Interpreten dieses Musikstils.

 

Videolinks

https://youtu.be/zIFQ-AAhz5s

---

Ägäischer Volkstanz 

Modern Folk Dance Frankfurt 

Ege’ den esintiler / Die Brise der Ägäis

 

Künstlerische Leitung  Nükhet Umar Kaygısızel, Tolga Kaygısızel

 

Wenn man den Namen des Ege-Gebietes hört, fällt einem der Volkstanz Zeybek der Efe ein. Der Tanz steht in Verbindung mit Tapferkeit und Mut und gilt als eines der geschätztesten und schönsten Elemente unserer Kultur. Zudem repräsentiert dieser Tanz kulturelle Charakteristiken des ägäischen Volkes, das bekannt dafür ist, gegen Ungerechtigkeiten anzukämpfen. Die Tanzgruppe Modern Folk Dance lädt ein, eine andere Interpretation dieses Volkstanzes kennenzulernen und diesen Teil der Kultur aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.



 



 

 Gefördert durch:

 

                                       

 

 

 

Die Partner:

                                             

 

Schirmherrschaft: 

  •     Ayse Asar Staatssekretärin des HMWK
  •     Mike Josef Oberbürgermeister des Stadt Frankfurt
  •     Tunç Soyer Oberbürgermeister der Stadt İzmir

 

 

Gefördert durch