Filmvorführung
Im Rahmen Izmir Kunst Tage
In Kooperation: Türkisches Film Festival Frankfurt
Kurator Vecdi Sayar
Ort: Günes Theater
19:00 Uhr
Mit Englischem Untertitel
İnan Temelkuran "Bornova Bornova", (Bornova Bornova)
Inan Temelkuran (geb. am 3. August 1976 in Izmir) ist ein türkischer Filmregisseur.
Im Jahr 1994 machte er seinen Abschluss an der Bornova Anatolian High School. Im Jahr 1998 schloss er sein Studium an der juristischen Fakultät der Universität Ankara ab. Im selben Jahr erhielt er ein Stipendium der spanischen Regierung und forschte über die Franco-Ära in Spanien. Im Jahr 2003 machte er seinen Abschluss an der TAI School of Visual Arts, im Bereich der Filmregie.
Mit seinem Kurzdokumentarfilm On a Cold Night in Madrid, die von einer türkischen Hochzeit in Spanien handelt, gewann er den Preis für den besten Dokumentarfilm bei der Madrid Young Art Competition. Im Jahr 2005 kehrte er in die Türkei zurück. Im Jahr 2007 schloss er Made in Europa ab, einen Film, den er 2004 begonnen hatte. 2009 schrieb, inszenierte und produzierte er Bornova Bornova, der den Preis für den besten Film beim 46. Internationalen Antalya Golden Orange Film Festival gewann und sich den Preis für den besten Film mit Kosmos von Reha Erdem teilte.
Beschreibung:
Bornova Bornova ist ein türkisches Filmdrama aus dem Jahr 2009, das von İnan Temelkuran geschrieben, produziert und inszeniert wurde. Es zeigt das Leben drei junger Menschen aus demselben Viertel des Stadtteils Bornova in Izmir. Der Film, der am 13. November 2009 in der gesamten Türkei in die Kinos kam, gewann mehrere Preise. Darunter den Preis der türkischen Filmkritik für den besten Film beim 46. internationalen Filmfestival "Goldene Orange" in Antalya.[1][2]
In Bornova Bornova geht es um den arbeitslosen Hakan, der nach einer gescheiterten Fußballkarriere nur noch mit seinem kriminellen Freund Salih vor dem örtlichen Supermarkt rumhängt. Gerne würde Hakan die hübsche Özlem ansprechen, doch er traut sich nicht. Als Hakan aus einer Geschichte seines Schulfreundes Murat von einer Affäre zwischen Salih und Özlem erfährt, beginnt das Unheil.
Link für den Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=D8NO6PJ83CI
Gefördert durch:
Die Partner:
Schirmherrschaft:
- Ayse Asar Staatssekretärin des HMWK
- Mike Josef Oberbürgermeister des Stadt Frankfurt
- Tunç Soyer Oberbürgermeister der Stadt İzmir